Sommerferien 2025 - Ferienfreizeit nach Braunsdorf (Saalfelder Höhe)

Dieses Jahr findet wieder in der ersten Ferienwoche unsere Ferienfreizeit statt, also vom 30.06.25 – 04.07.25 . Dieses Jahr fahren wir in das schöne Braunsdorf (Saalfelder Höhe) und erkunden eine ganz neue Ecke Thüringens.

Die Anmeldung findet ihr hier.

Wir freuen uns schon jetzt auf eine tolle gemeinsame Woche voller schöner Momente mit euch!

Euer Oase Team

 ________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Sommerferien 2024 - Ferienfreizeit nach Rauenstein

Dieses Jahr ging unsere Ferienfreizeit in den schönen Ort Rauenstein in der Nähe von Sonneberg.

Die ruhige Lage an der Landesgrenze zu Bayern gab uns die perfekte Gelegenheit alle Möglichkeiten des Thüringer Waldes zu nutzen.

Nach unserer Anreise am Montag hieß es erst einmal: Ankommen, Kennenlernspiele und anschließend die Gegend erkunden.

Den Dienstag gestalteten wir bei bestem Wetter mit einer Wanderung. Bevor wir aufbrachen stellten wir uns gemeinsam Lunchpakete zusammen und teilten uns für eine Waldolympiade in 3 Teams auf. In spannenden Wettkämpfen und Quizzen über den Thüringer Wald und seine Bewohner, Pflanzen und Pilze, traten die 3 Teams gegeneinander an und stellten ihr Können, Wissen und ihre Teamarbeit unter Beweis.

     

 

Das Ziel unserer Wanderung war eine Führung durch eine kleine, naturbelassene Höhle: die Zinselhöhle. Mut, Überwindung und stellenweise Kletterkünste waren bei dieser spannenden und erlebnisreichen Führung gefragt. Auf jeden Fall für alle ein spannendes Erlebnis und eine einzigartige Erfahrung.

      

Am Mittwoch, dem heißesten tag dieser Woche, gab es für uns nur eine Option: Abkühlung im Freibad!

Nach unserem gemeinsamen Mittagessen machten wir uns auf den Weg in das Freibad nach Schalkau.

Der Mittwochnachmittag machte allen so viel Spaß, dass wir am Donnerstag erneut in das Freibad gingen. Leider wurden wir an diesem Nachmittag vom auftretenden Regen unterbrochen und mussten früher als geplant den Rückweg antreten.

An unserem letzten Abend grillten wir gemeinsam, bereiteten uns Salate vor und genossen ein letztes Mal das Beisammensein, bevor die letzte Nacht in Rauenstein einbrach.

 

Eine schöne, erlebnisreiche und spaßige Woche ging zu Ende und sorgte bei allen Kindern und Jugendlichen, sowie den Betreuern und Betreuerinnen für Lust und Vorfreude auf unsere nächste gemeinsame Ferienfreizeit im Sommer 2025.

 ________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Sommerferien 2024 - Ferienfreizeit nach Rauenstein

 Dieses Jahr fangen die Sommerferien an einem Donnerstag. Daher passt es leider nicht ganz, wenn wir sagen, dass wir in der ersten Ferienwoche unsere Ferienfreizeit veranstalten. Aber dann sagen wir es so: in der ersten vollen Ferienwoche, also vom 24.-28.06.2024. Dieses Jahr fahren wir in das schöne Rauenstein und erkunden eine ganz neue Ecke Thüringens.

Es sind nur noch 4 Plätze frei, also meldet euch noch schnell an (Anmeldung)!

 

 

 ______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Sommerferien 2023 - Freizeit nach Finsterbergen

Unsere Ferienfreizeit 2023 ging in den wunderschönen Waldhof nach Finsterbergen. Die gemeinsame Woche stand unter dem Motto „Abenteuer Survival“.
Nach unserer Anreise am Montagvormittag gestalteten wir den Tag mit einigen Gruppenspielen auf dem Sportplatz des Feriengeländes. 

Am Dienstag wurde für uns eine Schnitzeljagd mit dem Kompass vorbereitet. Dabei konnten wir uns im Umgang mit einem Kompass üben und versuchten uns ohne weitere Hilfsmittel zu orientieren.
Am Nachmittag nutzten wir das schöne Wetter um es uns im Freibad gut gehen zu lassen. 

Am Mittwoch konnten wir das Feuer Machen lernen. Zunächst suchten wir gemeinsam im Wald nach passenden Materialien. Anschließend wurde uns erklärt wie wir vorgehen müssen, um erfolgreich ein
Feuer zu entfachen. Bewaffnet mit einem Feuerstein durfte jeder versuchen sein eigenes Feuer zu entzünden. Der Erfolg wurde mit selbstgemachtem Popcorn über dem eigenen Feuer gefeiert.
Am Nachmittag nutzten wir erneut den Sportplatz für einige Sportspiele und ein Turnier im „Ball-Über-die-Schnur“. Den Abend ließen wir gemeinsam am Lagerfeuer ausklingen. Stockbrot, Marshmallows und
gemeinsam gesungene Lieder ließen einen abenteuerreichen Tag zu Ende gehen.

Den Donnerstag verbrachten wir im Wald, wobei uns erklärt wurde was für den Bau eines Biwacks zu beachten ist. Anschließend durfte jeder in Kleingruppen ein eigenes Biwack bauen, welches
anschließend auf seine Wetterfestigkeit geprüft wurde. Um das schöne Wetter zu nutzen beschlossen wir den Nachmittag erneut im Freibad zu verbringen. An unserem letzten gemeinsamen Abend blickten wir beim Grillen auf die erlebnisreichen Tage in
Finsterbergen zurück.

Am letzten Morgen der Ferienfreizeit genossen wir ein letztes Mal unser gemeinsames Frühstück. Anschließend hieß es: Sachen packen, Aufräumen und dann nach Hause. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verließen wir den Waldhof Finsterbergen und
blickten auf eine wunderschöne Woche zurück.
Aber wie es nun einmal ist: Auch das schönste Abenteuer geht einmal zu Ende...

   

Dienstag - Kompass-Wanderung

Dienstag - Freibad

    

   

Mittwoch - Feuer machen

    

   

Donnerstag - Biwack bauen

  

 

Freizeit

 ______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Sommerferien 2023 - Freizeit nach Finsterbergen

In der ersten Sommerferienwoche geht es dieses Jahr zur Ferienfreizeit nach Finsterbergen.

______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Sommerferien 2022 - Freizeit nach Gräfenroda

Und das haben wir alles in Gräfenroda gemacht: gruppendynamische Spiele, Wanderung zur Lütsche, Wanderung nach Frankenhain zur Biathlon-Anlage und ausprobieren von Biathlonschießen sowie diversen Wettkämpfen, Eis essen und wir waren zwei Tage im Schwimmbad, da es so warm war. Außerdem konnten wir bei der Jugendherberge Tischtennis, Fußball, Volleyball oder Brettspiele spielen. Es war eine wirklich tolle Woche! 

   

   

------------------------------------------------------------

Dieses Jahr fahren wir endlich mal wieder zur Ferienfreizeit nach Gräfenroda. Ab sofort könnt ihr euch dafür anmelden. Dazu füllt ihr das Anmeldeformular einfach mit euren Eltern aus und bringt es in der Oase vorbei. Wir freuen uns auf eine tolle Woche mit euch!